ZAUBERWÜRFEL 3X3 LÖSEN | |||||||||||||
Erstellt von Boris Torunsky | |||||||||||||
Die Würfelsteine | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Die Rotation | |||||||||||||
|
|||||||||||||
Schritt 1 #Das weißes Kreuz | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
1.1 - Den Würfel drehen dass der weiße
Mittelstein nach unten und der gelbe Mittelstein nach oben zeigt. 1.2 - Als nächstes die weißen Kantensteine suchen, und neben dem gelben Mittelstein anordnen. Jetzt sollte die Oberseite aussehen wie ein Gänseblümchen. 1.3 - Nun müssen die seitlichen Kantensteine mit dem seitlichen Mittelstein der gleichen Farbe ausgerichtet werden, und die jeweilige Seite um 180° nach unten gedreht werden. Das weiße Kreuz ist fertig. |
||||||||||||
Schritt 2 #Die weiße Fläche und T | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() |
2.1 - Den Würfel mit dem weißen Kreuz nach unten
halten. Ein weißen Eckstein suchen, und nach links oder rechts drehen
bis der weiße Eckstein links oder rechts außen, und die obere und untere
Farbe des Eckstein mit der Farbe der Mittelsteine übereinstimmt. 2.2 - Ist der weiße Eckstein links außen, und die Farben oben und unten stimmen mit den Mittelsteinen überein. Dann mit der Drehbewgung L' O' L den weißen Eckstein nach unten drehen. Ist der weiße Eckstein rechts außen, und die Farben oben und unten stimmen mit den Mittelsteinen überein. Dann mit der Drehbewgung R O R' den weißen Eckstein nach unten drehen. Solange wiederholen bis alle weißen Steine unten sind, und auf jeder Seite ein T entstanden ist. Sollte ein weißer Eckstein oben auf liegen, dann muß er zur Seite gedreht werden. rechte Seite: R O2 R' linke Seite: L' O2' L Sollte ein weißer Eckstein unten links oder rechts befinden muß er wieder nach oben gedreht werden. Links: L' O' L Rechts: R O' R' |
||||||||||||
Schritt 3 #Zwei Ebenen lösen | |||||||||||||
|
3.1 - Den Würfel mit der weißen Fläche nach
unten halten. Oberen Kantenstein jeweils mit den seitlichen Mittelstein der gleichen Farbe ausrichten. Es darf kein gelber Stein sein. Alle Steine mit gelb oben oder an der Seite dürfen nicht benutzt werden. 3.2 - Jetzt schaut man auf den oberen Kantenstein welche Farbe er hat. Dieser Stein muß dann nach links oder rechts der jeweiligen Farbe des Mittelstein zugeordnet werden. Muss der Kantenstein nach links, wird der Kantenstein in die gegengesetzte Seite gedreht. Mit der folgenden Drehungen wird der Kantenstein dorthin bewegt. O' L' O' L O Jetzt ist ein weißer Eckstein oben links zu sehen. Der muss wieder nach unten. Den gesamten Würfel nach rechts drehen, und wie Schritt 2.2 R O R' den weißen Eckstein nach unten drehen. Muss der Kantenstein nach rechts, muss der Kantenstein auf die linke Seite gedreht werden. Mit der folgenden Drehungen wird der Kantenstein dorthin bewegt. O R O R' O' Jetzt ist ein weißer Eckstein oben rechts zu sehen. Der muss wieder nach unten. Den gesamten Würfel nach links drehen, und wie Schritt 2.2 L' O' L Schritt 3.2 solange wiederholen bis die unteren zwei Ebenen gelöst sind. Sollte kein Kantenstein passen weil er oben oder seitlich gelb ist, dann muss ein falscher Stein in der mittleren Ebene getauscht werden damit er wieder nach oben kommt. Mit der folgenden Drehung holt man ihn raus. R O R' Jetzt den weißen Kantenstein suchen, und ihn wie Schritt 2 beschrieben wieder nach unten drehen. Dann mit Schritt 3.1 weiter machen. |
||||||||||||
Schritt 4 #Das gelbe Kreuz | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
4.1 - Den Würfel mit der weißen Seite nach unten
halten. Jetzt müssen wie beim weißen Kreuz die gelben Kantensteine zu
dem gelben Mittelstein zugeordnet werden. Den gesamten Würfel so halten
das die Seite mit den felhlenden gelben Kantenstein zu dir zeigt. Mit der folgenden Drehungen
ein gelbes Kreuz erstellen. F R O R' O' F' Ist ein Kantenstein gelb, dann den gesamten Würfel drehen und den vorgang wiederholen. Bis alle Kantensteine gelb sind, und ein gelbes Kreuz entstanden ist. 4.2 - Jetzt die obere Ebene drehen bis zwei Kantensteine mit den Mittelsteinen der gleichen Farbe übereinstimmt. 4.3 - Nun müssen die anderen Kantensteine ausgetauscht werden. Den gesamten Würfel so zu sich hin drehen das vorne die nicht ausgerichteten Kantensteine zu sehen sind. Mit den folgenden Drehungen werden die Kantensteine getauscht. 2X - R O R' O R O2 R' 4.4 Nun die obere Ebene drehen bis alle Kantensteine mit den Mittelsteinen der gleichen Farbe übereinstimmen. |
||||||||||||
Schritt 5 # Die gelbe Fläche | |||||||||||||
![]() ![]() ![]() |
5.1 - Würfel mit der weißen Fläche nach unten
halten. Jetzt werden die Ecksteine ausgetauscht die nicht gelb sind.
WICHTIG! Eine Seite wählen wo die Farbe rechts unten nicht gelb ist, und den Würfel selbst nicht mehr Drehen. Nur noch die obere Ebene drehen. Nun die folgenden Drehungen machen. R' U R U' Solange Wiederholen bis die untere rechte Ecke gelb ist. Nächsten Eckstein wählen und wiederholen bis alles Ecksteine gelb sind. Die ober Seite ist jetzt gelb. 5.2 - Alle Kantensteine mit den jeweiligen seitlichen Mittelsteinen der gleichen Farbe ausrichten. |
||||||||||||
Schritt 6 #Ecksteine tauschen | |||||||||||||
![]() ![]() |
6.1 - Dreh den Würfel bis die Seite mit dem
falschen Eckstein rechts oben zu sehen ist. Der wird mit der folgenden Drehungen getauscht. Schritt 1 - R' U R Jetzt wurde der obere rechte Eckstein rausgenommen und unten links geparkt. Wenn du den Würfel jetzt unten ansiehst, dann siehst du das der gelbe Eckstein nach links außen zeigt. Jetzt musst du die anderen beiden Farben merken von dem unten links geparkten Eckstein. Dreh die obere Ebene solange bis der untere linke Eckstein farblich zwischen den oberen Mittelsteine passt. Mach dann folgende Drehung. Schritt 2 - R' U' R Wiederhole Schritt 1 und Schritt 2 mit den anderen falschen Ecksteinen. WICHTIG! Drehe nicht den gesamten Würfel. Nur noch die obere Ebene. Jetzt sollte der Zauberwürfel gelöst sein. |